Suchen
Mehr erfahren & gleich sparen
Bis zu 7.500 € staatliche Förderung

Sole/Wasser Mini-Wärmepumpe | geoTHERM 3 kW

Nachhaltig und kompakt: die Wärmepumpe für das Mehrparteienhaus

  • Einfache Installation der wandhängenden Wärmepumpe
  • Ideal für Mehrparteienhäuser mit gemeinsamer Tiefenbohrung
  • In Kombination mit einem Gas-Brennwertgerät auch als Hybridsystem nutzbar
  • Passive Kühlfunktion für kühle Räume im Sommer
Erde
Kühlung
Heizung
Wärmepumpen
Heizung kaufen

Übersicht

Mit 3 kW Leistung ist die geoTHERM VWS 36/4.1 die kleinste Sole/ Wasser-Wärmepumpe am Markt. Das wandhängende Gerät sieht nach Außen hin aus wie eine Therme, besticht im Inneren aber durch die unverwechselbare Wärmepumpentechnologie.

Kompakt – speziell geeignet für Mehrparteienhäuser

Das Wärmepumpensystem ist ausgelegt auf einen maximalen Wärmebedarf. Das macht es zur idealen Lösung für ein Mehrparteienhaus mit einem sehr niedrigen Heizbedarf und normalem Warmwasserbedarf. Die geoTHERM 3kW werden dafür in den einzelnen Wohnungen installiert und an eine erneuerbare Energie angeschlossen. Somit ist jetzt auch der Einsatz von Wärmepumpen auf der Etage möglich.

Flexible Warmwasserbereitung

Mit dem platzsparenden Hydrauliktower uniTOWER liefert die geoHTERM VWS natürlich auch den nötigen Warmwasserkomfort. Bei höherem Verbrauch empfehlen sich Warmwasserspeicher der VIH R Reihe mit bis zu 200 Litern Volumen.

Flexibles Konzept – ob Hybridbetrieb oder Photovoltaik

Für einen höheren Warmwasserbedarf im Neubau können Sie die Wärmepumpe natürlich auch als Hybridsystem planen. Das zusätzliche Heizgerät sorgt dann für mehr Warmwasserkomfort.

Bestandsanlagen mit eBus-fähigen Vaillant Gas- oder Ölheizungen können ebenfalls mit der kompakten Sole/Wasser-Wärmepumpe erweitert werden. Das intelligente Hybrid-Management ermittelt aus Außentemperatur, benötigter Vorlauftemperatur sowie den aktuellen Strom- und Gaspreisen die effizienteste Nutzung der Energiequelle für niedrigste Heizkosten.

Wird noch mehr Nachhaltigkeit gewünscht, kann das System durch auroPOWER Photovoltaikmodule von Vaillant erweitert werden.

Geräuscharm und extrem platzsparend

Mit nur 38 dB(A) im Heizbetrieb ist die geoTHERM VWS 36/4.1 eine der leisesten Sole / Wasser-Wärmepumpen am Markt – vergleichbar mit einem modernen Gefrierschrank. Ein Argument, das auch Ihre Kunden beruhigen wird.

Aktivposten im Sommer: die passive Kühlung

Auch für die warme Jahreszeit ist man mit der geoTHERM VWS 36/4.1 bestens aufgestellt. Mit der integrierten passiven Kühlfunktion wird die Wärme aus dem Haus an den Sole-Kreislauf abgegeben und sorgt für Abkühlung im Haus.

Technische Daten

Technische Daten

geoTHERM 3 kW
Energieeffizienzklasse
Heizung bei 55°C (A+++ - D) A+A+
Heizung bei 35°C (A+++ - D) A++A++
Allgemein
Heizleistung B0/W352,4 kW
Leistungsaufnahme0,7 kW
COP bei B0/W354,0
Heizleistung B0/W552,2 kW
Leistungsaufnahme0,9 kW
COP bei B0/W552,6
KühlfunktionPassivkühlung
Kühlleistung bei A35/W184,5 kW
Höhe/ Breite/ Tiefe in mm720/ 440/ 435
Gewicht59 kg
Kältemittel - Füllmenge R410A ¹)R410 A
GWP - Faktor nach Sachstandsbericht AR4 (AR5) ²)2088 (1920)
Schallleistungspegel im Heizbetrieb38 db(A)
Installation
eBUS SchnittstelleJa
Netzspannung230 V

¹) Das Produkt enthält das angegebene fluorierte Treibhausgas. Der Kältemittelkreis ist hermetrisch geschlossen.

²) Sachstandsberichte des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCCI, AR4 relevant für Bewertungen nach der F-Gase-verordnung. AR5 relevant bei Bewertungen diverser Förderungen.

Installateur finden

Auf der Suche nach dem idealen Installateur für Ihre Heizung?

Mit einer neuen Wärmepumpe können Sie nicht nur Ihre Heizkosten reduzieren sondern auch Emissionen senken und Ihren Wohnkomfort erhöhen. Da wir unsere Produkte nicht direkt sondern über unsere Vaillant Fachhandwerker vertreiben, helfen wir Ihnen den für Sie passenden Installateur für Ihr neues Heizprojekt zu finden.