Rund um das Unternehmen Vaillant
zum Download für Journalistinnen und Journalisten
Vaillant wird offizieller Partner der 1a-Installateure
Um den österreichischen Markt noch besser zu bearbeiten, gemeinsam zu wachsen und vor allem Endkunden mit perfekten Lösungen zu versorgen, haben Vaillant Österreich und die 1a-Installateure eine strategische Partnerschaft mit vielfältigen Aktivitäten für das kommende Jahr vereinbart. Gestartet wird per 1.1.2025.
Nachhaltige Wärme für eine bessere Zukunft: Vaillant spendet Wärmepumpe an SOS Kinderdorf Altmünster
Aufgrund der verheerenden Auswirkungen durch die starken Regenfälle in weiten Teilen Österreichs verdoppelt Vaillant unbürokratisch den bestehenden Cashback Bonus für alle vom Hochwasser Betroffenen. Gleichzeitig hat das Bundesministerium bekanntgegeben, dass es im Zuge der Hochwasser-Soforthilfe Anpassungen der aktuellen Förderlinie „Raus aus Öl und Gas“ geben wird. Somit gibt es nicht nur staatliche Unterstützungen, sondern auch private Unternehmen zeigen soziale Verantwortung und helfen.
Hochwasserhilfen: Verdoppelung Vaillant Cashback Bonus und Erhöhung staatliche Förderung
Aufgrund der verheerenden Auswirkungen durch die starken Regenfälle in weiten Teilen Österreichs verdoppelt Vaillant unbürokratisch den bestehenden Cashback Bonus für alle vom Hochwasser Betroffenen. Gleichzeitig hat das Bundesministerium bekanntgegeben, dass es im Zuge der Hochwasser-Soforthilfe Anpassungen der aktuellen Förderlinie „Raus aus Öl und Gas“ geben wird. Somit gibt es nicht nur staatliche Unterstützungen, sondern auch private Unternehmen zeigen soziale Verantwortung und helfen.
Vaillant Group in schwierigem Marktumfeld weiter gewachsen
Der Remscheider Heiztechnikanbieter Vaillant Group hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro erzielt und ist damit um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 50 Prozent hat sich das Wärmepumpengeschäft der Vaillant Group wie in den Vorjahren deutlich besser entwickelt als der europäische Wärmepumpenmarkt.
Vaillant stärkt eigene Markenkompetenz: Vertrieb der Marke Saunier Duval in Österreich wird eingestellt
Die Vaillant Gruppe stellt den Vertrieb von Geräten und gewissen Zubehören der Marke Saunier Duval in Österreich ein. Die bisher durch die Frauenthal-Gruppe erfolgte Distribution von marktorientierten Lösungen für Heizung, Warmwasser- und Klimatechnik wird mit 31.3.2024 eingestellt. Die Versorgung von Saunier Duval-Ersatzteilen und gewissen Zubehören in Österreich ist jedoch langfristig über die Frauenthal-Gruppe und deren Abholmärkte sichergestellt. Die Betreuung der installierten Basis erfolgt weiterhin durch den Vaillant Group Kundendienst, beziehungsweise durch konzessionierte Vaillant Fachpartner.
Vaillant Group Austria GmbH: Neue Doppelspitze in der Vertriebsleitung
In der Geschäftsleitung von Vaillant Österreich steht ein personeller Wechsel bevor: Mit Anfang Mai 2024 folgt eine neue Doppelspitze auf den scheidenden Vertriebsleiter Rainer Kraft. Aaron Biesenberger, bislang Vertriebsleiter Region Ost, übernimmt zusammen mit Josef Kurzmann, dem langjährigen Vertriebsverantwortlichen Objektgeschäft, Krafts Agenden. Gemeinsam werden sie den Vertrieb als Mitglieder der Geschäftsleitung der Vaillant Group Austria GmbH vertreten.
Vaillant setzt auf nachhaltige Mobilität: Umstellung der Service-Fahrzeugflotte auf Elektro-Vans gestartet
Vaillant, Vorreiter bei ressourcenschonenden Heizsystemen, stellt in puncto Nachhaltigkeit auch an sich selbst höchste Ansprüche. Nun erfolgte ein weiterer wichtiger Schritt, um den betrieblichen CO2-Ausstoß zu reduzieren: Das Unternehmen hat – zusätzlich zu den bereits erfolgreich eingesetzten Elektro-PKWs – jetzt auch bei den großräumigen Kundendienst-Fahrzeugen mit der Umstellung auf Elektromobilität begonnen. Kürzlich wurden die ersten fünf Kundendienst-Vans mit E-Antrieb in Betrieb genommen.
150 Jahre Vaillant: The future of heating
1874 war ein besonderes Jahr. Alles begann mit einer Anzeige in der Remscheider Zeitung: Am 1. August 1874 „empfiehlt sich“ der „Kupferschläger und Pumpenmacher“ Johann Vaillant den Bewohnern Remscheids und dessen Umgebung: Er habe sich in der Alleestraße selbstständig gemacht und sichert „prompte und reelle Bedienung“ zu. Damit wurde der Grundstein gelegt für ein heute weltweit tätiges Familienunternehmen, das mit Technologien für effiziente und klimafreundliche Heiztechnik einen Beitrag für ein besseres Klima leistet. Vaillant versteht sich seit damals als Impulsgeber, Forscher und Entwickler. 2024 steht somit ganz im Zeichen des 150. Jubiläums und des übergreifenden Mottos „150 Years – The fu-ture of heating“.
Vaillant Österreich präsentiert: Die „Lange Nacht der Heizung“ – das Wärmepumpen-Event in ganz Österreich
Bei Vaillant Österreich dreht sich am 21. September 2023 alles um die Themen Heizungssanierung, Beratung und Wärmepumpen. Die „Lange Nacht der Heizung“ verspricht unter dem Motto #sanierenmitvaillant spannende Fachvorträge und individuelle Beratungen vor Ort. „Klimajäger“ Andreas Jäger hält in Wien einen Impulsvortrag und taucht mit allen Gästen in die spannende Welt des KIimas ein.
Vaillant und Lebenshilfe Wien: Eine starke Kooperation und ein JA zur Inklusion
Vaillant Österreich übernimmt soziale Verantwortung und startet eine Kooperation mit der Lebenshilfe Wien, die berufliche Teilhabe und Inklusion vorantreibt. Um die Wartezeit der Kundinnen und Kunden bei der Installation durch den Vaillant Werkskundendienst vor Ort zu verkürzen, hilft die Lebenshilfe Wien beim Aktualisieren von Internetmodulen.
Wärmepumpen treiben Wachstum der Vaillant Group
Der Remscheider Heiztechnikanbieter Vaillant Group konnte sein Wärmepumpengeschäft im Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzwachstum von mehr als 75 Prozent erneut stark ausbauen. Damit ist das Unternehmen deutlich stärker gewachsen als der europäische Gesamtmarkt und hat seine Wettbewerbsposition weiter verbessert. Die Vaillant Group zählt mittlerweile zu den drei größten Wärmepumpenanbietern in Europa. In einem insgesamt rückläufigen Markt hat die Vaillant Group ihren Umsatz mit Gasheizgeräten um 6 Prozent gesteigert und sowohl in Europa als auch in China Marktanteile gewonnen.
Vaillant und das Jahr des Hasen
Das Jahr 2023 ist das Jahr des Hasen. Jedenfalls wenn es nach den chinesischen Tierkreiszei-chen geht. Und auch wenn es heißt, dass die einzige Konstante wohl die Veränderung sei, wei-sen manche Dinge doch eine erstaunliche Beständigkeit auf. Ein Beispiel dafür wäre der Vaillant-Hase. Deshalb macht es Sinn, sich genau im Jahr 2023 dieses Logo-Wappentier genauer anzu-sehen.
„Energiewende beim Heizen in vollem Gange“ Heiztechnikspezialist Vaillant blickt optimistisch in die Zukunft
Unterbrochene Lieferketten, Inflationsanstieg, Ukraine-Konflikt und die Nachwehen der Pandemie – gleich mehrere Faktoren haben 2022 viel Volatilität in den Markt gebracht. Aber trotz der Erschwernisse kann Heiztechnikspezialist Vaillant Group Austria GmbH auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurückblicken.
Vaillant Österreich spendet effiziente Heizgeräte an SOS-Kinderdorf
Wohlige Wärme für das SOS-Kinderdorf Hinterbrühl. Bereits seit 2016 besteht dieSpendenkooperation zwischen Vaillant Österreich und dem SOS-Kinderdorf. Kurz vor Weihnachten sorgt der Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnikspezialist auch in diesem Jahr, durch Lieferung und Einbau zweier moderner Heizgeräte inklusive Zubehör im Wert von 30.000,- €, für ein warmes Zuhause.
Vaillant Group Österreich unter neuer Führung
Mit 1. November 2022 übernimmt Dr. Markus Scheffer die Geschäftsführung von Vaillant Group Österreich.
Fit in die Heizsaison: Das neue Vaillant Trainingsprogramm steht!
Rechzeitig vor der kommenden Heizsaison präsentiert Vaillant sein Trainingsprogramm für das 2. Halbjahr 2022. Das Programm umfasst bis einschließlich Dezember 2022 über 50 verschiedene Trainings.
Smart steuern: Vaillant kooperiert mit Automatisierungsspezialist myGEKKO
Heizsysteme von Vaillant sind jetzt noch intelligenter. Die Kooperation zwischen Vaillant und myGEKKO, dem deutsch-italienischen Automatisierungsspezialist, erhöht den Anwendungskomfort und hilft Vaillant Kundinnen und Kunden, im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen.
„Linda, i hol di mit dem Traktor ab!“
Es sind nicht nur die spektakulären Einsätze, die Linda Neumann an ihrem Beruf so liebt. Aber diese ganz besonders. Wie etwa, wenn sie per Traktor zu einem Einsatz auf eine Kärntner Alm gefahren wird. Ja, Technikerin im Vaillant Werkskundendienst ist ein wirklich spannender und manchmal außergewöhnlicher Job.
Intelligent heizen: Vaillant kooperiert mit Automatisierungsspezialist Loxone
Heizsysteme von Vaillant sind jetzt noch intelligenter. Die Kooperation zwischen Vaillant und Loxone, dem österreichischen Pionier für intelligente Gebäudeautomation, erhöht den Anwendungskomfort und hilft Vaillant Kundinnen und Kunden, im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen.
Vaillant Trainingsprogramm Juli – Dezember 2021
Die Regelungstechnik, die Wärmepumpe in der Sanierung, das Vaillant Systemhaus, spezielle Produktschulungen für das neue Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive sowie die Klimatechnik werden im neuen umfangreichen Vaillant-Trainingsprogramm für das 2. Halbjahr 2021, zusätzlich zu den bewährten praxisorientierten Schulungen, angeboten.
#warumwarten, wenn der Klimawandel auch nicht wartet?
Die neue Vaillant Kampagne betont Beitrag nachhaltiger Heizsysteme zum Klimaschutz.
Das Vaillant Trainingserlebnis
In den modernen Trainingszentren an den Standorten Wien, Traun, Innsbruck oder Graz gibt es die Möglichkeit, maßgeschneiderte Seminare zu den Vaillant-Produkten zu absolvieren.
Vaillant Österreich spendet effiziente Heizgeräte an SOS Kinderdorf
Wohlige Wärme für das SOS Kinderdorf Hinterbrühl. Bereits zum dritten Mal findet dieses Jahr die Spendenkooperation zwischen Vaillant Österreich und dem SOS Kinderdorf statt.
Vaillant: Erste digitale Late Night Show als Publikumsmagnet
Kürzlich lud Vaillant zur ersten digitalen Late Night Show mit Infotainment-Charakter und stieß damit auf großes Publikumsinteresse.
Die Vaillant Group wird klimaneutral
Die Vaillant Group unterstützt damit die Ziele der Vereinten Nationen und der EU zu Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung.
Kooperation zwischen Vaillant und evon für smarten Heizkomfort
Vaillant Wärmeerzeuger nun intelligent vernetzbar mit evon Smart Home System.
Neue Termine und noch kompakter - Vaillant Webinare für Fachhandwerker
Vaillant bietet jetzt bis Jahresende weitere rund 60 kompakte Gratis-Webinare für Fachhandwerksbetriebe an.
Top Service Qualitätssiegel für Vaillant Werkskundendienst
Der renommierte Wettbewerb „Top Service Österreich“ wurde heuer zum sechsten Mal ausgetragen. Aufgrund der besonderen Kundenorientierung konnte sich Vaillant in der Kategorie "Privatkunden" unter den Top 5 platzieren.
Vaillant: Leitung Marketing & Produktmanagement neu besetzt
Vaillant Österreich verstärkt sein Führungsteam und holt sich mit Dipl. Ing. (FH) Christian Buchbauer, MBA einen ausgewiesenen Kenner der Heizungs- und Sanitärbranche ins Unternehmen
NEU: Webinare für Vaillant Fachhandwerksbetriebe
Damit Fachhandwerkerinnen und -handwerker jene Zeit, die sie momentan nicht bei ihren Kundinnen und Kunden sein können, optimal nutzen können, bietet Vaillant aktuell Online-Trainings an.
Vaillant trotzt Corona Krise: Neugeräte und Ersatzteile in vollem Umfang lieferbar
Das Vaillant Team ist für seine Kundinnen und Kunden voll verfügbar. Es finden sämtliche Lieferungen wie gewohnt statt. Somit können Fachhandwerksbetriebe weiterhin wichtige Reparaturen und Instandsetzungen durchführen.
Goldgräberstimmung bei Heizungskäuferinnen und -käufern
Vaillant Installateurbetriebe, wie jener von Ing. Andreas Schneider, bieten ihren Kundinnen und Kunden gemeinsam mit Vaillant einen klaren Durchblick durch den Förderdschungel beim Heizungskauf. Von der Zusammenarbeit profitieren alle – die Endkundinnen und -kunden, der Installateurbetrieb und auch der Marktführer.
TÜV-Qualitätssiegel für Vaillant Werkskundendienst
Das TÜV-Qualitätssiegel für die Heizungsbranche ist neu in Österreich. Es garantiert hohe Betreuungsqualität und soll Endkundinnen und -kunden, aber auch Partnerbetriebe dabei unterstützen, die richtige Entscheidung hinsichtlich der Wahl ihres Dienstleisters bzw. Lieferanten zu treffen.
Vaillant Gewinnspiel: Das sind die Preisträger
Es steht fest wer die glücklichen Preisträger des großen Vaillant Gewinnspiels sind. Der Hauptgewinn geht nach Perchtoldsdorf, der zweite Platz nach Kärnten und Platz drei machte eine Vösendorferin.
Neue Wärmepumpe beim Erntedankfest präsentiert
Vaillant bedankt sich bei Kundinnen und -kunden sowie Geschäftspartnern mit einem Erntedankfest
Vaillant Österreich spendet mehr als 30.000 Euro für das SOS-Kinderdorf Hinterbrühl
Warten für einen guten Zweck: Der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant Österreich unterstützte das SOS-Kinderdorf Hinterbrühl bereits zum zweiten Mal mit einer originellen Spendenaktion.
Vaillant Österreich spendet 10.000 Euro an SOS-Kinderdorf
Mit einer originellen Spendenaktion hat der Heiz-, Lüftungs- und Kli-matechnikspezialist Vaillant Österreich 10.000 Euro für die Kinderhilfsorganisation SOS-Kinderdorf gesammelt.
25 Jahre Vaillant Wärmepumpen in Österreich
Am 20. September feierte der „Wärmepumpen-Pionier“ Vaillant mit rund 200 Gästen im hauseigenen Kunden- und Trainingszentrum am Wienerberg sein Jubiläum „25 Jahre Vaillant Wärmepumpen in Österreich“.
Vaillant Sommerfest
Am 19. Juni feierte Vaillant im Zuge des Sommerfestes das 25-jährige Jubiläum der Wärmepumpen.