Gasgeräte Finder
Was wollen Sie tun?
Die Brennwerttechnik ist in aller Munde, aber wer weiß eigentlich, was Brennwert bedeutet? Fossile Brennstoffe, wie beispielsweise Gas und Öl, werden mit dieser Technik so effizient wie nur möglich genutzt. Energie, die bei normalen Heizmethoden verloren gehen würde, wird bei der Brennwerttechnik mitverwendet. Dadurch wird der Wirkungsgrad erhöht. Das bedeutet: Sie reduzieren den Energieverbrauch und senken damit die Kosten für Ihren gesamten Haushalt!
Egal, ob Sie mit Gas oder Öl heizen, das Prinzip der Brennwerttechnik ist immer dasselbe. Sie sorgt dafür, dass Energie, die im Abgas enthalten ist, nicht verloren geht. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie hier.
Der Unterschied im Energieverbrauch zwischen Brennwert und Heizwert ist enorm. Das spürt man auch in der Geldtasche!
Wenn die Heizung in die Jahre kommt und die Heizkosten- abrechnung jährlich teurer ausfällt, dann ist es an der Zeit für eine neue Heizung. Doch worauf muss man bei einem Gas- oder Öl-Brennwertgerät genau achten?
Ganz gleich für welches Brennwertgerät Sie sich entscheiden, wir haben das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Bei der Kombination von Brennwertgeräten mit einer Photovoltaikanlage wird ein Teil der zum Heizen benötigten Energie mit dem selbst produzierten Strom erzeugt. Dies bedeutet, dass Sie nicht nur Kosten einsparen, sondern auch was Gutes für die Umwelt tun!
Haben wir Ihnen die Vorteile der Brennwerttechnik schmackhaft machen können? Oder überlegen Sie noch? Machen Sie sich ein Bild davon, wie es ist, Brennwerttechnik zu nutzen.
Hier finden Sie Referenzprojekte und Meinungen unserer Kunden.
Erhitzt man Warmwasser mit einem herkömmlichen Heizwertgerät durch Öl oder Gas, geht ein erheblicher Teil der Energie über den Kamin für immer verloren. Bei einem Brennwertgerät sieht die Sache anders aus: Denn mit der Brennwerttechnik kann die gesamte Energie aus den Rohstoffen genutzt werden. Bevor die Abgase durch den Kamin an die Umwelt abgegeben werden, werden sie an einem Wärmetauscher vorbeigeführt. Hier kondensiert der Wasserdampf und damit wird dem Warmwasser zusätzliche Wärme zugeführt.
Wodurch sich Brennwert und Heizwert unterscheiden, ist schnell erklärt! Denn bei der Brennwerttechnik wird nicht nur die Wärme, die bei der Verbrennung von Gas und Öl entsteht, verwendet. Auch die Wärme, die bei der Heizwerttechnik über den Kamin verloren geht, wird hier genutzt. Dadurch entstehen weit weniger CO2- Emissionen und es muss viel weniger Brennstoff zum Heizen verbrannt werden! Aber das ist nicht der einzige Vorteil - erfahren Sie nachfolgend mehr!
Was wollen Sie tun?
Was wollen Sie tun?
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte kombinieren Sie das Heizgerät mit einem Warmwasserspeicher.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte kombinieren Sie das Heizgerät mit einem Warmwasserspeicher.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Bauträger in Verbindung.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte kombinieren Sie das Heizgerät mit einem Warmwasserspeicher.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte kombinieren Sie das Heizgerät mit einem Warmwasserspeicher.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte kombinieren Sie das Heizgerät mit einem Warmwasserspeicher.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hiermit nur um einen Produktvorschlag handelt. Die Auswahl hängt auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Klären Sie bitte alles Weitere mit dem Fachhandwerker Ihres Vertrauens ab.
Die Kennzeichnung der Heiztechnik durch Energieeffizienzlabel basiert auf Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Union (EU). Jede Heizung muss daher mit einem Energielabel versehen sein, das deren Effizienz mit Farben von rot D (höchst ineffizient) bis grün A+++(sehr energiesparend) auszeichnet.
Diese effiziente Art zu Heizen stellt besondere Anforderungen an Ihren Kamin. Da die Brennwerttechnologie die Abwärme nutzt, muss der Kamin den hohen Anforderungen der Feuchteunempfindlichkeit gerecht werden. Dafür stellt Vaillant ein systemzertifiziertes Luft- /Abgassystem bereit, mit dem die Abluft und auch das durchs Heizen entstandene Kondensat abtransportiert werden.
Möchten Sie sich gerne persönlich beraten lassen und noch offene Fragen klären? Dann stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in den Kundenzentren mit Rat und Tat zur Seite!
Wir haben unsere Kunden rund um die Welt befragt, wie zufrieden sie mit unserer Leistung sind.
Erfahren Sie mehr über unsere Reise um die Welt mit Vaillant.
Wir beraten Sie gerne vor Ort in unserem neuen Kundenzentrum in der Clemens-Holzmeister-Straße 6, 1100 Wien oder in unseren Niederlassungen in Traun, Salzburg, Innsbruck oder Graz.
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 7.30 - 12.00 Uhr
Telefonnummer: