Suchen

Nachhaltige Wärme für eine bessere Zukunft: Vaillant spendet Wärmepumpe an SOS Kinderdorf Altmünster

Wien, am 03.10.2024 – Im Rahmen der Eröffnung des Umbaus des SOS Kinderdorfes Altmünster hat Vaillant eine hocheffiziente Wärmepumpe als Spende offiziell übergeben. Die seit 2016 andauernde Partnerschaft zwischen dem Heiztechnik-Spezialist und der weltweit tätigen Organisation ist ein hervorragendes Beispiel für eine langfristige Beziehung und hat ein großes, übergeordnetes Ziel: Kindern soziale und tatsächliche Wärme zu spenden.

Wärmepumpe unterstützt ökologische Standards

In Altmünster, Oberösterreich, wurde die letzten zwei Jahre eines der ältesten SOS Kinderdörfer völlig umgebaut und im September 2024 feierlich eröffnet. Entstanden sind im Zuge des Dorfneubaus elf innovative Gebäude nach den neuesten pädagogischen und ökologischen Standards. Durch die Adaptierung konnten zudem passende kindgerechte Angebote und zahlreiche Freizeitaktivitäten integriert werden. Neben der pädagogischen Vielfalt ist das SOS Kinderdorf Altmünster durch seinen Neubau zu einem Vorzeigemodell in Sachen Nachhaltigkeit avanciert.

Die Wärmepumpe aroTHERM plus von Vaillant passt somit perfekt in dieses zukunftsorientierte Nachhaltigkeits-Ensemble, da sie die frei verfügbare Energie aus der Umgebungsluft nutzt, um Gebäude zu heizen. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung des CO₂-Ausstoßes des Dorfes.

„Wir bei Vaillant sehen es als unsere Verantwortung nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch die Gemeinschaften, in denen wir leben, zu unterstützen“, erklärt Dominik Dorn, Manager Marketing und Kommunikation bei der Vaillant Group Austria GmbH. „Mit dieser Spende möchten wir sicherstellen, dass das Kinderdorf in Altmünster von Beginn an auf eine umweltfreundliche und kosteneffizi¬ente Weise geheizt wird – zum Wohl der Menschen und des Planeten.“


Transformation in vollem Gange

Es ist nicht das erste Mal, dass Vaillant ein Heizgerät an die Organisation spendet. Bis jetzt waren es klassische Heizgeräte, die bei mehreren Projekten beigesteuert wurden. Nun wurde ganz im Sinne der Nachhaltigkeit des Dorfes auf die effizi¬ente Wärmepumpentechnologie umgestellt. Somit freut man sich in Altmünster lang¬fristig über die vielfältigen Vorteile einer Vaillant Wärmepumpe.

„Diese Spende bedeutet uns nicht nur finanziell viel, sondern sie ermöglicht es uns, unser neues Projekt nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen“, sagt Mario Edler, SOS Kinderdorf. „Vaillant Österreich zeigt hiermit, dass soziales Engagement und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.“


Über Vaillant

Seit 150 Jahren setzt das Familienunternehmen Vaillant auf Gesamtlösungen für ein angenehmes Wohnraumklima. In Remscheid gegründet, bietet es mittlerweile in über 60 Ländern weltweit umweltschonende und energiesparende Heiz- und Lüftungssysteme, die verstärkt erneuerbare Energien nutzen. Von Wärmepumpen über Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, Lüftungsgeräte für Niedrigenergiehäuser, Split-Klimageräte, hocheffiziente Heizsysteme auf Basis fossiler Energieträger bis hin zu intelligenten Regelungen für das Smarte Zuhause findet sich im Portfolio von Vaillant für jedes Projekt eine Lösung. Und das seit 1874. „150 Years – The future of heating“.

Über SOS Kinderdorf

SOS-Kinderdorf betreut und begleitet seit 75 Jahren Kinder und Jugendliche in Not und ihre Familien. Der gemeinnützige Verein betreibt als größte private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Österreichs vielfältige Angebote in allen Bundesländern. Jährlich werden 5.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreut und unterstützt – in SOS-Kinderdorf-Familien, Wohngruppen, mit Familien-stärkungsprogrammen, Krisendiensten, Ambulatorien und vielem mehr.

Wien, September 2024