Beratungstermin? Lieferzeiten? Kostenentwicklung?
Die aktuell besonders großen Herausforderungen der Heizungsbranche
Beratungsteam im Dauereinsatz
Effiziente, klimafreundliche und kostensparende Heizlösungen sind derzeit so gefragt, wie nie zuvor. Gerade Wärmepumpen stehen als zukunftsfähige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen hoch im Kurs. Daher ist auch unser Beratungsteam aktuell besonders gefordert. Um jeder Kundin und jedem Kunden das beste Beratungserlebnis bieten zu können, kann es daher auch hier zu etwas längeren Wartezeiten kommen. Deshalb finden Beratungen für die Heizungssanierung und Neubauten derzeit nur nach vorangegangener Terminvereinbarung statt (telefonisch unter 05 7050 oder per e-mail via info@vaillant.at). Wir danken für Ihr Verständnis.
Uns als Vaillant ist es ein großes Anliegen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung zu stehen und diese auch schnellstmöglich, mit größter Gewissheit zu beantworten. Allerdings können wir Ihnen sowohl aus rechtlichen als auch logistischen Gründen zu Ihren - bei unseren Fachpartnerinnen und Fachpartnern - getätigten Bestellungen keine direkte Auskunft geben, da Sie diesbezüglich mit uns in keinem direkten Vertragsverhältnis stehen. Für Auskünfte zu Ihrer bestellten Ware kontaktieren Sie daher bitte direkt Ihren Installateur.
Angespannte Situation am Weltmarkt
Wir alle hören es fast täglich in den Nachrichten: COVID-19-Pandemie, geopolitische Auseinandersetzungen sowie ein großer Bedarf an Rohstoffen sorgen weltweit für Lieferengpässe bei wichtigen Bauteilen. Auch Vaillant kann sich dieser dynamischen Entwicklung nicht entziehen.
Daher ist derzeit auch bei einzelnen Vaillant Produkten und Produktkomponenten – speziell im Bereich der Wärmepumpen – mit längeren Lieferzeiten zu rechnen. Da vor allem der Heizungstausch boomt, sind insbesondere Heizsysteme aus dem Segment Sanierung betroffen.
Aber seien Sie versichert: Wir setzen alles daran, um unser gesamtes Sortiment wieder schnellstmöglich für Sie verfügbar zu machen. Denn uns ist absolut bewusst, welch hohen Stellenwert das Heizen für Ihre Lebensqualität hat und räumen der Thematik daher allerhöchste Priorität ein.
Kostendynamik und Preisgestaltung
Hohe Nachfrage und Lieferengpässe bei gleichzeitig steigender Inflation führen zudem zu besonderen Herausforderungen, was die Preisgestaltung anbelangt. Die Kombination aus einer Vielzahl unbekannter Faktoren macht es gerade bei größeren Projekten inzwischen unmöglich, die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum vorherzusagen. Dies gilt für uns als Hersteller, aber vor allem auch für unsere Fachpartnerinnen und Fachpartner. Denn als Vaillant Group Austria GmbH vertreiben wir unsere Produkte ausschließlich über den Großhandel bzw. unsere Fachpartner – und nicht direkt an Sie als Endkundin oder Endkunde.
Speziell für Produkte mit langen Lieferzeiten gilt daher: Wir – und in der Folge auch unsere Fachpartnerinnen und Fachpartner – können angesichts der außergewöhnlichen Lage den tatsächlichen Produktpreis erst zum Zeitpunkt der Lieferung konkret benennen. Als international tätiges Unternehmen stehen wir aber mit allen Partnerinnen und Partnern laufend in intensivem Kontakt, um diese, für alle Beteiligten, äußerst schwierige Situation bestmöglich zu bewältigen.
Für Sie als Kunden ist in diesem Zusammenhang vor allem eines wichtig: Bitte demontieren Sie bestehende Heizsysteme wirklich erst dann, wenn die Lieferung der neuen Heizanlage an Ihren Installateur erfolgt ist. Damit lässt sich jedenfalls eine unliebsame Heizungsunterbrechung vermeiden.
Digitaler Schauraum
Digitaler Schauraum
Besuchen Sie unseren digitalen Schauraum und erleben Sie die Vaillant Produkte in ihrer gesamten Vielfalt.
Broschüren
Broschüren
Laden Sie sich hier die Broschüren zu unseren Produkten herunter.
Veranstaltungen
Messe besuchen
Besuchen Sie uns doch bei einer unserer Messen und lassen Sie sich zu unseren Produkten und Dienstleistungen beraten.